× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Google Maps Karten laden?

Sie können sich auf den Karten von Google Maps angezeigen lassen, wo Sie den aufgerufenen Inhalt finden und den Routenplaner verwenden. Dazu werden Daten von Ihrem PC an Google übermittelt und es werden Daten in Form eines Cookies auf Ihrem PC gespeichert. Mehr erfahren

Karte laden

Sa., 08.06.24     17 Uhr

Rund um Schloss Kugelhammer

Erlebnisführung: Rund um Schloss Kugelhammer am Samstag, den 8. Juni um 17 Uhr am Schlosstor mit Dr. Jörg Ruthrof.

Veranstalter: Markt Wendelstein
Ort: Schloss Kugelhammer, Schloss Kugelhammer, Wendelstein, Deutschland
  • © Archivfoto Markt Wendelstein

Schloss Kugelhammer hat eine lange und bewegte Geschichte. Errichtet wurde es Mitte des 14. Jahrhunderts als Hammerwerk zur Herstellung eiserner Kugeln am Gauchsbach. Das heutige Schloss ist gut 400 Jahre alt und befindet sich im Besitz der „Schlüsselfelder’schen Familienstiftung“.

Direkt neben dem Schloss wurde im 19. Jahrhundert der Ludwig-Donau-Main-Kanal errichtet. Er verband die Nordsee mit dem Schwarzen Meer. Etwas versteckt liegt der Brückkanal über den Gauchsbach. 

Erfahren Sie woher Röthenbach den Namen „bei Sankt Wolfgang“ trägt und ob der Kanalschlamper heute noch unterwegs ist. Möglicherweise kommt auch Hugo, das Schlossgespenst vorbei. Mit humorvollen Geschichten bereichert Bernd Kalb von der Kunigunde-Creutzer-Theatergruppe die Führung

 

Anmeldung unter Telefon 09129/401-0, Email info@wendelstein.de. Die Teilnahmegebühr ist vor Ort zu entrichten und beträgt sieben Euro für Erwachsene und drei Euro für Schüler und Studenten.

Speichern Sie diesen Termin in Ihren Kalender (iCal)
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »Markt Wendelstein« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/markt-wendelstein

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Termin:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.